Guten Abend zu den Story-Pics #35. Es gibt ja für fast alles ein Museum, so auch ein Zeppelin-Museum in Friedrichshafen. Schon seit Jahren habe ich eine Leidenschaft für diese tollen Luftschiffe und natürlich alles was mit dem LZ 129 Hindenburg zu tun hat.
Es gab wahnsinnig viel zu sehen und zu lesen. Besonders hat mich das feine Geschirr und auch die Speisekarte vom 29.08.1935 beeindruckt. Aber auch der Nachbau der Kabine, die Zimmer zum Schlafen und des Speiseraumes werden mir in Erinnerung bleiben. Für damalige Zeiten war die Hindenburg ein richtiger Luxusliner. Bin mal gespannt, wo mein "Zeppelin" in der Geschichte hinfährt.
Sonntag, 31. August 2014
Samstag, 30. August 2014
Im Test: Mein Erfahrungsbericht zur Oral-B TRIZONE 6000 SmartSeries powered by Braun Bluetooth
Seit ca. einen Monat teste ich nun die Oral-B TRIZONE 6000 SmartSeries powered by Braun Bluetooth für for me und hier könnt ihr meinem Abschluss- und Erfahrungsbericht lesen...
Produkt:
Die App für Smartphone und Table hat sich bei mir leider fürs tägliche Putzen nicht durchgesetzt, da ich nicht zum Zähneputzen extra das IPad mit ins Bad nehme. Auch das Handy jedes Mal vorzubereiten und die App einzuschalten wurde mir mit der Zeit zu viel, zumal der SmartGuide ja das gleiche leistet. Ich finde es eine lustige Spielerei, aber eigentlich brauche die die Verbindungsfunktion via Bluetooth nicht.
Öfters bin ich unterwegs und da finde ich es super, dass bei der Oral-B TriZone 6000 gleich ein Reiseetui inklusive ist.
Produkt:
Oral-B TRIZONE 6000
SmartSeries powered by Braun Bluetooth
Preis:
Unverbindliche Preisempfehlung*:
219,99 Euro (*Die Preise liegen im alleinigen Ermessen des Handels)
Produktdetails:
-reinigt die Zähne mit 8800 Rotationen/Minute und 40000 Pulsationen/Minute
-Wellenprofilbürste mit abgerundeten Borsten
-pulsierende
3D Seitbewegung des Kopfes
-Bürstenkopf
mit Auswechselanzeige
-verbindet sich via Bluetooth 4.0 mit der Oral-B App auf dem Smartphone
-bietet 5 Reinigungsmodi: Reinigen, Tiefenreinigung, Massage, Sensitiv,
Aufhellen
-inklusive 4 Aufsteckbürsten ( 3xTriZone, 1x Interspace)
-unterstützt bei der täglichen Zahnpflege mit visueller Andruckkontrolle
-Professional Timer (4x30 Sekunden) und SmartGuide
-Akku hält bis zu 10 Tage bei 2-mal Putzen am Tag
TriZone:
Bei der TriZone ist der Bürstenkopf
wie bei einer Handzahnbürste pulsierend-schwingend und länglich geformt. Die
Putzbewegung kann wie mit einer analogen Zahnbürste durchgeführt werden und der
Umstieg wird damit erleichtert. Mit den drei beweglichen Zonen bietet die TriZone
eine Tiefenreinigung, die auch die Zahnoberflächen, Zahnzwischenräume und die
hinteren Backenzähne erreicht. Oral-B entfernt mit der 3-D-Bürstentechnologie (Kombination
aus Pulsationen und seitlichen Bewegungen) Plaque besonders gut. Die vorderen
hellblauen Borsten zeigen zudem an, wann der Bürstenkopf gewechselt werden
sollte, jedoch spätestens nach 3 Monaten.
Inbetriebnahme:
Die Oral-B TriZone 6000 SmartSeries ist schnell ausgepackt, die Ladestation
zusammengesteckt und ans Stromnetz angeschlossen. Schon kann die Zahnbürste auf
die Ladestation gestellt werden und die blauen Leuchten zeigen an, dass die
Zahnbürste geladen wird. Sobald die
Zahnbürste komplett geladen ist, erlischt die Ladekontrollleuchte. Eine
komplette Ladung kann bis zu 24 Stunden andauern und bei täglich zweimal Putzen
hält der Akku ca. 10 Tage. Nun sind nur noch im SmartGuide die Batterien einzulegen
und der Demonstrationsmodus ist zu deaktivieren. Die Uhrzeit ist recht zügig
eingestellt und das erste Putzen kann erfolgen.
Handhabung:
Auf den Bürstenkopf die beliebige Zahncreme auftragen und kurz befeuchten. Es
ist günstiger man hat die Zahnbürste schon an den Zähnen, bevor man die Oral-B
einschaltet. Bei der TriZone
Aufsteckbürste setzt man die Borsten leicht angewinkelt zum Zahnfleischrand auf
und übt einen leichten Druck aus. Jetzt putzt man wie bei einer normalen
Handzahnbürste mit Vor-und Rückwärtsbewegungen. Zunächst sollte man mit den
Außenseiten beginnen, dann die Innenseiten und zuletzt werden die Kauflächen
geputzt. Jeder Kieferquadrant sollte gleichmäßig geputzt werden. Hier wird man
toll vom SmartGuide unterstützt, der einfach nach 30 Sekunden anzeigt, dass man
zum nächsten Kieferquadranten wechseln sollte, wenn das entsprechende Segment
auf dem Guide blinkt und die Zahnbürste signalisiert dies durch ein kurzes
Stottergeräusch.
Ein langes Stottergeräusch und das grünes Licht an der Zahnbürste geben an,
dass man die vom Zahnarzt empfohlene Putzzeit von zwei Minuten erreicht hat.
Dies ist der einfache Modus „Reinigen“ der Oral-B mit einer gründlichen
Reinigung für den täglichen Gebrauch.
Im
Modus „Tiefenreinigung“ wird eine
besonders gründliche Reinigung mit einer verlängerten Putzzeit von 45 Sekunden
pro Kieferquadrant und Gesamtputzzeit von 3 Minuten vorgenommen.
Für eine sanfte, jedoch gründliche Reinigung
der empfindlichen Bereiche wird der „Sensitiv“ Modus empfohlen.
Zum Polieren und natürlichem Aufhellen für
gelegentlichen oder täglichen Gebrauch wählt man „Aufhellen“.
Der Modus „Zahnfleisch-Schutz“ wird für eine
sanfte Massage des Zahnfleisches empfohlen.
Nach dem Putzen wird man mit Sternen und einem lachendem Gesicht auf dem
SmartGuide belohnt.
Kommt es während des Putzens vor, dass man zu stark aufdrückt, dann zieht
der Smiley
den Mund nach unten und zusätzlich leuchtet das Handstück
rot.
Um die Putzgewohnheiten zu verbessern, kann man sich die kostenlose Oral-B
App im App-Store oder auch bei Google Play herunterladen und die Zahnbürste via
Bluetooth mit dem Smartphone oder Tablet verbinden.
Meine
Erfahrung:
Seit reichlich einem Jahr habe ich eine einfache elektrische Zahnbürste von
Oral-B. Seither putze ich gar nicht mehr mit einer Handzahnbürste. Da ich immer
viel zu stark mit meiner Handzahnbürste aufgedrückt habe, wurde mir bereits vor
Jahren vom Kieferchirug eine elektrische
Zahnbürste mit SmartGuide empfohlen, einfach um zu starkes Aufdrücken zu verhindern.
Ich habe bereits viele Jahre ein Implantat und auch sehr viele Kronen, die ich
gut pflegen muss, daher lege ich sehr viel Wert auf Zahnpflege. Die Oral-B
TriZone 6000 lässt keine Wünsche offen und ist auf meine Bedürfnisse und
Ansprüche für die Zahnreinigung sehr gut abgestimmt. Die verschiedenen
Reinigungsmodi finde ich einfach super und das allerbeste ist der SmartGuide.
Die visuelle Druckanzeige hilft mir nicht mehr zu stark beim Putzen zu drücken
und mein Zahnfleisch zu schonen.
Auch habe ich festgestellt, dass vereinzelte Speisereste, die sich zwischen
den Zähnen festgesetzt hatten, sich beim Putzen von allein lösen, das ist ein klarer Vorteil gegenüber
einer Handzahnbürste.
Die Zusatzbürste Interspace, die extra für die Reinigung von Implantaten
gedacht, finde ich auch sehr gut anzuwenden und benutzte sie auch mehrfach pro
Woche.
Die App für Smartphone und Table hat sich bei mir leider fürs tägliche Putzen nicht durchgesetzt, da ich nicht zum Zähneputzen extra das IPad mit ins Bad nehme. Auch das Handy jedes Mal vorzubereiten und die App einzuschalten wurde mir mit der Zeit zu viel, zumal der SmartGuide ja das gleiche leistet. Ich finde es eine lustige Spielerei, aber eigentlich brauche die die Verbindungsfunktion via Bluetooth nicht.
Da ich nie das Handstück wieder auf die Ladestation stelle, sondern erst
immer komplett den Akku leerputze finde ich die komplette Ladung mit 24 Stunden
etwas lange, da ich nach 12 Stunden wieder meine Zähne putze.
Öfters bin ich unterwegs und da finde ich es super, dass bei der Oral-B TriZone 6000 gleich ein Reiseetui inklusive ist.
Fazit:
Die Oral-B
TriZone 6000 lässt keine Wünsche offen und erfüllt alle meine Ansprüche die ich
mit zur täglichen Zahnreinigung vorstelle. Ich kann mir aktuell keine bessere
Zahnbürste für den täglichen Gebrauch vorstellen und bin zu 100% überzeugt. In
der Anschaffung ist die Oral-B TriZone 6000 natürlich kein Schnäppchen, aber
der Preis zahlt sich bei Dauernutzung definitiv aus.
Hersteller:
Braun GmbH
Frankfurter Straße 145
61476 Kronberg/Germany
Herzlichen Dank an for me und Oral-B das ich bei diesem tollen Test dabei sein durfte.
Herzlichen Dank an for me und Oral-B das ich bei diesem tollen Test dabei sein durfte.
Freitag, 29. August 2014
Freitags-Füller #283
Guten Abend zum Freitags-Füller...
Da ich gerade einem Bericht zur Testzahnbürste schreibe, zeige ich heute mal dieses Foto...ich fand es gelungen. Doch nun kommt mein Füller am Freitag:
1. Nach welchen Kriterien manche Entscheidung getroffen werden, ist für mich hin und wieder, nicht nachvollziehbar.
2. Das Motto für meine Geburtstagsfeier steht und ich habe schon ganz konkrete Vorstellung für das Menü, die Deko, Getränke und was alles noch dazu gehört.
3. In meinem Bett schlafe ich am liebsten, auch wenn ich sehr gerne unterwegs bin.
4. Der Wohnungsgroßputz letzte Woche hat sich wieder mal richtig gelohnt.
5. Anstatt sich auf das Schöne, Positive zu konzentrieren verlieren sich viele Menschen in zu viele Gedanken machen.
6. Italienisches Restaurant vs. Griechisches Restaurant.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein Gläschen selbergemachten Erdbeerwein, morgen habe ich noch nichts geplant und Sonntag möchte ich den Tag ruhig angehen!
Wünsche euch ein tolles Wochenende!!!
Da ich gerade einem Bericht zur Testzahnbürste schreibe, zeige ich heute mal dieses Foto...ich fand es gelungen. Doch nun kommt mein Füller am Freitag:
1. Nach welchen Kriterien manche Entscheidung getroffen werden, ist für mich hin und wieder, nicht nachvollziehbar.
2. Das Motto für meine Geburtstagsfeier steht und ich habe schon ganz konkrete Vorstellung für das Menü, die Deko, Getränke und was alles noch dazu gehört.
3. In meinem Bett schlafe ich am liebsten, auch wenn ich sehr gerne unterwegs bin.
4. Der Wohnungsgroßputz letzte Woche hat sich wieder mal richtig gelohnt.
5. Anstatt sich auf das Schöne, Positive zu konzentrieren verlieren sich viele Menschen in zu viele Gedanken machen.
6. Italienisches Restaurant vs. Griechisches Restaurant.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein Gläschen selbergemachten Erdbeerwein, morgen habe ich noch nichts geplant und Sonntag möchte ich den Tag ruhig angehen!
Wünsche euch ein tolles Wochenende!!!
Labels:
Freitags-Füller
Dienstag, 26. August 2014
Story-Pics #34
Guten Abend zu den Story Pics 34, wieder etwas verspätet, aber das Wochenende und der ungarische Abend haben mich viel Zeit gekostet...
In der Eile ist ein Fehler ins Foto der Tischdeko gewandert ;), bis zur Feier hab ich ihn aber noch erkannt und schnell wieder in Ordnung gebracht. Für heute wähle ich einfach "Tisch", da wirklich gerne den Tisch für Gäste herrichte!
In der Eile ist ein Fehler ins Foto der Tischdeko gewandert ;), bis zur Feier hab ich ihn aber noch erkannt und schnell wieder in Ordnung gebracht. Für heute wähle ich einfach "Tisch", da wirklich gerne den Tisch für Gäste herrichte!
Labels:
Story-Pics
Freitag, 22. August 2014
Freitags-Füller #282
Guten Abend zum Freitags-Füller...diese Woche habe ich das erste Mal Fetakäse eingelegt, bin gespannt, wie er morgen munden wird.
1. Es kann doch nicht sein, das der August schon fast wieder vorüber ist.
2. Ich tu ausschließlich im Eierkocher Eier kochen.
3. Gestern morgen war ich schon vor dem Wecker
klingeln wach.
4. Die Herbst-Stiefeletten hol ich bald vom Boden.
5. Mich würde wirklich mal interessieren, was machen die Leute die den ganzen Tag zu hause sind.
6. Hab schon gefühlte tausend Videos gesehen von der Ice Bucket Challenge.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ruhig den Abend ausklingen lassen, morgen habe ich ´ne Geburtstagsparty geplant und Sonntag möchte ich dann alles von der Party aufräumen und wieder Ordnung einziehen lassen!
Wünsche euch ein tolles Wochenende!!!
1. Es kann doch nicht sein, das der August schon fast wieder vorüber ist.
2. Ich tu ausschließlich im Eierkocher Eier kochen.
3. Gestern morgen war ich schon vor dem Wecker
4. Die Herbst-Stiefeletten hol ich bald vom Boden.
5. Mich würde wirklich mal interessieren, was machen die Leute die den ganzen Tag zu hause sind.
6. Hab schon gefühlte tausend Videos gesehen von der Ice Bucket Challenge.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ruhig den Abend ausklingen lassen, morgen habe ich ´ne Geburtstagsparty geplant und Sonntag möchte ich dann alles von der Party aufräumen und wieder Ordnung einziehen lassen!
Wünsche euch ein tolles Wochenende!!!
Labels:
Freitags-Füller
Dienstag, 19. August 2014
Im Test: John West Thunfischfilets ... Thunfischsalat, Pizza mit Thunfischboden und Salat mit Thunfisch
Heute gibt es wieder was fürs Auge und ich hoffe ihr habt Appetit. Testpakete mit Lebensmitteln und Getränken sind mir besonders willkommen. Daher habe ich mich auch sehr über die Testanfrage für John West Thunfischfilets gefreut.
Im Testpaket war eine Dose Thunfischfilets Natur ohne Öl, einmal in Olivenöl und die dritte mit Sonnenblumenöl enthalten. Dazu gab es noch ein tolles Salatbesteck. Es war auch ein kleines Rezeptheft enthalten, aber ich habe es nicht benutzt, da ich genügend Ideen für die Zubereitung hatte.
Bis zu diesem Test ist mir John West als Marke im Handel noch nicht aufgefallen. Doch bereits seit über 150 Jahren gibt es John West. Für den deutschen Markt fischt John West noch selbst. Es wird mit Angelruten gefangen und bis zu 20 Männer fischen an Deck mit Angelrute und Leine, demzufolge kann so ein nachhaltiger Fang garantiert werden. Mit dem John West Dosen-Tracker kann im Internet die Herkunft des Fisches zurückverfolgt werden.
Bei Edeka, Kaufland, Tengelmann, Famila und Markant werden die John West Thunfischfilets für 1,99€ angeboten.
Hab ihr Appetit bekommen?
Mit den Thunfischfilets in Sonnenblumenöl habe ich für frische aufgebackene Brötchen einen schnellen Thunfischsalat zubereitet.
Die Zutaten:
John West Thunfischfilets in Sonnenblumenöl
1 Tomate
1 kleine Zwiebel
1 gekochtes Ei
paar kleine Gewürzgurken
2 Esslöffel Salatcreme
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Zutaten klein hacken und vermengen. Die Salatcreme unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schon immer wollte ich eine Pizza mit Thunfischboden nach Low Carb zubereiten.
Unglaublich lecker war sie und die Pizza wird es demnächst wieder geben.
Die Zutaten:
1 Dose Thunfischfilet Natur ohne Öl
2 Eier
Salami zum Belegen
2 Tomaten
100 g geriebener Käse
3 Esslöffel Ketschup
Salz und Pfeffer
Die Zubereitung:
Die Eier verrühren und mit den abgetropften Thunfisch vermengen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backbleck ca. einen halben Zentimeter dick ausbreiten und dann 15 Minuten bei 180 Grad backen.
Nach den 15 Minuten Backen den Ketschup verstreichen und mit den Zutaten belegen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Jetzt wieder für ca.20 Minuten in den Backofen schieben, bis der Käse gut gebräunt ist.
Schmecken lassen!!!
Einfach Salatzutaten nach Wahl waschen und schneiden.
Ich habe für das Dressing gleich etwas Öl aus der Dose verwendet und dann den Thunfisch dem Salat beigefügt.
Lasst es euch munden...
Fazit: Uns haben die John West Thunfischfilets in allen drei Sorten sehr gut geschmeckt und ich denke die Bilder sprechen für sich. Herzlichen Dank für das Testpaket!
Labels:
Produkttest,
Rezept
Sonntag, 17. August 2014
Story-Pics #33
Unglaublich, wir schreiben schon die 33. Woche zu den Story-Pics #33. Wir haben heute die ersten Sommersachen aussortiert und auch ein paar schon auf den Boden gebracht. Da bei uns im Gebirge sicher nicht mehr viel wird mit Sommer. Der August hat nur noch zwei Wochen und im September wird bei uns nichts mehr mit Baden.
Ein weiteres Zeichen, dass es bald zu Ende geht mit der schönsten Zeit des Jahres, zeigt uns täglich die Natur...
Oben seht ihr die bearbeitete Aufnahme von meinem Instagramfoto und unten die Originalhandyaufnahme. Ich finde es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn ihr übrigens genauso wie ich Instagram mögt, dann gebt mir eine Info, ich bin Saphvester verfolge euch auch gerne. Bin da gern unterwegs und hab auch einige neue Freunde gefunden.
Ich wähle einfach mal das Wort "Wein" und wünsche euch einen guten Start in die neue Woche morgen...
Ein weiteres Zeichen, dass es bald zu Ende geht mit der schönsten Zeit des Jahres, zeigt uns täglich die Natur...
Oben seht ihr die bearbeitete Aufnahme von meinem Instagramfoto und unten die Originalhandyaufnahme. Ich finde es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn ihr übrigens genauso wie ich Instagram mögt, dann gebt mir eine Info, ich bin Saphvester verfolge euch auch gerne. Bin da gern unterwegs und hab auch einige neue Freunde gefunden.
Ich wähle einfach mal das Wort "Wein" und wünsche euch einen guten Start in die neue Woche morgen...
Labels:
Story-Pics
Freitag, 15. August 2014
Freitags-Füller #281
Guten Abend zum Freitags-Füller...
1. Ich habe beschlossen, einen Fenster Kärcher mir zuzulegen, ich hasse Fenster putzen.
2. Bei manchem Werbespot frage ich mich danach, was ist die Botschaft?
3. In der wohlverdienten Mittagspause brauch ich was Gutes zu Essen, ne Zeitung und mein Handy.
4. Mein Ausschieben...mach ich morgen... muss ein Ende haben.
5. Machen wir uns nichts vor, wir brauchen schon wieder eine Jacke früh?!
6. Die Gourmetbox muss ich unbedingt ausprobieren und mir bestellen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Kaisermania bei YouTube schauen, morgen habe ich die Wäsche mit Waschen und gleich Bügeln geplant und Sonntag möchte ich nix tun!
1. Ich habe beschlossen, einen Fenster Kärcher mir zuzulegen, ich hasse Fenster putzen.
2. Bei manchem Werbespot frage ich mich danach, was ist die Botschaft?
3. In der wohlverdienten Mittagspause brauch ich was Gutes zu Essen, ne Zeitung und mein Handy.
4. Mein Ausschieben...mach ich morgen... muss ein Ende haben.
5. Machen wir uns nichts vor, wir brauchen schon wieder eine Jacke früh
6. Die Gourmetbox muss ich unbedingt ausprobieren und mir bestellen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Kaisermania bei YouTube schauen, morgen habe ich die Wäsche mit Waschen und gleich Bügeln geplant und Sonntag möchte ich nix tun!
Labels:
Freitags-Füller
Mittwoch, 13. August 2014
Im Test: Oral-B TRIZONE 6000 SmartSeries powered by Braun Bluetooth
Ich konnte es gar nicht fassen, dass ich als for-me Botschafterin ausgewählt wurde und die neue Oral-B TRIZONE 6000 SmartSeries aktuell testen darf. Ich erhielt eine Zusage per E-Mail und wenige Tage später ist schon das Testpaket angekommen.
Darin enthalten natürlich die neue Oral-B TRIZONE 6000 SmartSeries inklusive Zubehör, eine Oral-B ProExpert Zahncreme Gesundes Weiß, zwei Packungen Oral-B ProExpert Zahnseide, das Projekthandbuch und die Marktforschungsunterlagen zum Befragen von Freunden, Verwandten und Kollegen. Weiterhin war für alle die gerne die Oral-B mit Ausprobieren wollen, insgesamt 5 TriZone Aufsteckbürsten enthalten.
Mit zwei Minuten Zähneputzen ist mir schon seit ca. über einem Jahr die elektrische Zahnbürste sehr viel symapthischer. Bisher habe ich mit der Oral-B Trizone 500 geputzt und ja auch zu Dienstreisen und in den Urlaub begleitet sie mich immer. Ich kann mich mit einer Handzahnbürste einfach nicht mehr anfreunden, da fällt dann eher das Putzen aus, das gebe ich zu.
Der Preis hat mich bisher immer von einer Oral-B mit SmartGuide abgehalten, obwohl mir eine Zahnbürste mit SmartGuide von meinem Kieferchirug empfohlen wurde, da ich bereits seit über 10 Jahre ein Implantat habe und dieses auch gut pflegen muss.
Die Oral-B TRIZONE 6000 hat fünf verschiedene Reinigungsmodi:
Reinigungs-Modus
Standart-Reinigungmodus zum täglichen Putzen mit einer Dauer von zwei Minuten
Tiefenreinigungs-Modus
Der Tiefenreinigungs-Modus sorgt mit einem 45-sekündigen Kieferquatrantenwechsel für noch eine bessere Zahnreinigung und mit einer Gesamtputzdauer von drei Minuten ergibt sich ein besseres Putzergebnis.
Sensitiv-Modus
Zum einfachen Reinigungs-Modus ist beim Sensitiv-Modus die Geschwindigkeit reduziert und reinigt demzufolge sanfter empfindliche und entzündete Stellen.
Massage-Modus
Der Massage-Modus stimuliert und massiert das Zahnfleisch.
Aufhellen-Modus
Bei diesem Modus variiert die Geschwindigkeit und die Zahnbürste entfernt dadurch schrittweise die oberflächlichen Zahnverfärbungen. Er hellt die Zähne auf und poliert.
Mit der Zahnbürste waren die Ladestation, der SmartGuide, ein Reiseetui und vier Aufsteckbürsten enthalten. Besonders super finde ich das Reiseetui, weil jetzt in Urlaub und auf Dienstreise meine Oral-B perfekt verpackt ist. Das ihr mir das auch glaub, habe ich gleich ein Foto mit dem Handy gemacht, als ich das letzte Mal unterwegs war.
Zur Inbetriebnahme und natürlich Handhabung und Testurteil werde ich euch im nächsten Bericht mehr schreiben. Jedenfalls habe ich natürlich auch gleich die Oral-B App auf mein Ipad geladen und werde jetzt beim Zähneputzen unterstützt und kann damit meine Putz-Gewohnheiten verbessern.
Ich hoffe ihr habt meine Begeisterung gespürt, den SmartGuide finde ich einfach mega. Da er mich auch erinnert, wenn ich mal wieder zu stark aufdrücke, doch dazu demnächst mehr.
Darin enthalten natürlich die neue Oral-B TRIZONE 6000 SmartSeries inklusive Zubehör, eine Oral-B ProExpert Zahncreme Gesundes Weiß, zwei Packungen Oral-B ProExpert Zahnseide, das Projekthandbuch und die Marktforschungsunterlagen zum Befragen von Freunden, Verwandten und Kollegen. Weiterhin war für alle die gerne die Oral-B mit Ausprobieren wollen, insgesamt 5 TriZone Aufsteckbürsten enthalten.
Mit zwei Minuten Zähneputzen ist mir schon seit ca. über einem Jahr die elektrische Zahnbürste sehr viel symapthischer. Bisher habe ich mit der Oral-B Trizone 500 geputzt und ja auch zu Dienstreisen und in den Urlaub begleitet sie mich immer. Ich kann mich mit einer Handzahnbürste einfach nicht mehr anfreunden, da fällt dann eher das Putzen aus, das gebe ich zu.
Der Preis hat mich bisher immer von einer Oral-B mit SmartGuide abgehalten, obwohl mir eine Zahnbürste mit SmartGuide von meinem Kieferchirug empfohlen wurde, da ich bereits seit über 10 Jahre ein Implantat habe und dieses auch gut pflegen muss.
Die Oral-B TRIZONE 6000 hat fünf verschiedene Reinigungsmodi:
Reinigungs-Modus
Standart-Reinigungmodus zum täglichen Putzen mit einer Dauer von zwei Minuten
Tiefenreinigungs-Modus
Der Tiefenreinigungs-Modus sorgt mit einem 45-sekündigen Kieferquatrantenwechsel für noch eine bessere Zahnreinigung und mit einer Gesamtputzdauer von drei Minuten ergibt sich ein besseres Putzergebnis.
Sensitiv-Modus
Zum einfachen Reinigungs-Modus ist beim Sensitiv-Modus die Geschwindigkeit reduziert und reinigt demzufolge sanfter empfindliche und entzündete Stellen.
Massage-Modus
Der Massage-Modus stimuliert und massiert das Zahnfleisch.
Aufhellen-Modus
Bei diesem Modus variiert die Geschwindigkeit und die Zahnbürste entfernt dadurch schrittweise die oberflächlichen Zahnverfärbungen. Er hellt die Zähne auf und poliert.
Mit der Zahnbürste waren die Ladestation, der SmartGuide, ein Reiseetui und vier Aufsteckbürsten enthalten. Besonders super finde ich das Reiseetui, weil jetzt in Urlaub und auf Dienstreise meine Oral-B perfekt verpackt ist. Das ihr mir das auch glaub, habe ich gleich ein Foto mit dem Handy gemacht, als ich das letzte Mal unterwegs war.
Zur Inbetriebnahme und natürlich Handhabung und Testurteil werde ich euch im nächsten Bericht mehr schreiben. Jedenfalls habe ich natürlich auch gleich die Oral-B App auf mein Ipad geladen und werde jetzt beim Zähneputzen unterstützt und kann damit meine Putz-Gewohnheiten verbessern.
Ich hoffe ihr habt meine Begeisterung gespürt, den SmartGuide finde ich einfach mega. Da er mich auch erinnert, wenn ich mal wieder zu stark aufdrücke, doch dazu demnächst mehr.
Labels:
Braun,
for me,
Oral-B,
Oral-B TRIZONE 6000 SmartSeries,
Produkttest
Montag, 11. August 2014
Story-Pics #32
Hab gerade alle meine Story-Pics angeschaut, da ich echt den Überblick verloren habe und dachte, das meine Fotos und Wörter immer sehr Essen lastig sind, aber dem ist gar nicht und so hab ich jetzt neben Sandras Liste auch ein Zettelchen mit den Bildchen und Wörtern dazu.
Fürs Story-Pics #32 kann ich euch nun auch ruhigen Gewissens wieder was mit Leckeres zeigen ;)
Aktuell habe ich wirklich nur Zeit für Produkttest, die gleich in der Ausschreibung mein Interesse wecken. So werde ich die Woche noch ein paar Rezepte mit Thunfisch vorstellen, den ich erhalten habe. Mich hat schon immer dies Low Carb "Pizza" mit Thunfischboden gereizt und letzte Woche war es endlich soweit, oben sieht hier das Ergebnis. Geschmacklich konnte sie auch überzeugen, werde ich sicher wieder servieren und nun wünsche ich euch eine tolle Woche.
Fürs Story-Pics #32 kann ich euch nun auch ruhigen Gewissens wieder was mit Leckeres zeigen ;)
Aktuell habe ich wirklich nur Zeit für Produkttest, die gleich in der Ausschreibung mein Interesse wecken. So werde ich die Woche noch ein paar Rezepte mit Thunfisch vorstellen, den ich erhalten habe. Mich hat schon immer dies Low Carb "Pizza" mit Thunfischboden gereizt und letzte Woche war es endlich soweit, oben sieht hier das Ergebnis. Geschmacklich konnte sie auch überzeugen, werde ich sicher wieder servieren und nun wünsche ich euch eine tolle Woche.
Labels:
Story-Pics
Freitag, 8. August 2014
Freitags-Füller #280
Eine feste Größe zum Freitag...hier kommt der Freitags-Füller! Zum Weltkatzentag heute, habe ich meinen Kater fürs Foto gewählt. Er hat sehr große Probleme, seit sein Bruder im Katzenhimmel ein neues zuhause gefunden hat. Am liebsten ist er abends bei mir, und so schläft er gerne auf dem Drucker, wenn ich noch bissl arbeite.
1. Für mich ist jeder Tag zu genießen, da ich ja nicht weiß, wann mein letzter Tag anbricht.
2. Ich bin ich in irgendeiner Form oder besser in gar keiner Form.
3. Was macht eigentlich, da gäbe es viele Leute die ich mal wieder anschreiben und fragen müsste.
4. Ein Kaffeevollautomat ist eine feine Sache.
5. Haben wir schon wieder August...ich heul gleich und der Sommer is vorbei!?
6. Bei mir ist nichts für die Katz. Ich liebe meinen zurückgebliebenen Kater!!!
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf bissl fernsehen, morgen habe ich dm bummeln geplant und Sonntag möchte ich mich auf die letzte Arbeitswoche freuen!
1. Für mich ist jeder Tag zu genießen, da ich ja nicht weiß, wann mein letzter Tag anbricht.
2. Ich bin ich in irgendeiner Form oder besser in gar keiner Form.
3. Was macht eigentlich, da gäbe es viele Leute die ich mal wieder anschreiben und fragen müsste.
4. Ein Kaffeevollautomat ist eine feine Sache.
5. Haben wir schon wieder August...ich heul gleich und der Sommer is vorbei!?
6. Bei mir ist nichts für die Katz. Ich liebe meinen zurückgebliebenen Kater!!!
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf bissl fernsehen, morgen habe ich dm bummeln geplant und Sonntag möchte ich mich auf die letzte Arbeitswoche freuen!
Labels:
Freitags-Füller
Abonnieren
Posts (Atom)