Für dieses Jahr will ich letzte Schnapp-Wort #52 heute noch an Sunny senden...
Ich liebe dieses kleine dezente Feuerwerk an Silvester. Für mich muss es nicht viel Geld kosten oder richtig knallen, ein paar "Wunderkerzen" reichen.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen guten Rutsch!!!
Es war ein tolles Jahr 2013 und DANKE an Sandra für diese tolle Aktion, ich bin auch total stolz das ich bis zum Schluß mit durchgehalten habe.
Montag, 30. Dezember 2013
Mittwoch, 25. Dezember 2013
Schnapp-Wort #51
Ich wünsche euch heute mit dem Schnapp-Wort #51 ein ganz frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
...und wünsche mir noch das Wort Zuckerguss in der Geschichte.
...und wünsche mir noch das Wort Zuckerguss in der Geschichte.
Labels:
Schnapp-Wort
Donnerstag, 19. Dezember 2013
brandnooz Box Dezember 2013... "Leckere Weihnacht überall..."
Gestern ist die brandnooz Box "Weihnachtsbox" für Dezember 2013 angekommen!
Leider wurde ich mit der Box nicht festlich auf Weihnachten eingestimmt, ich hatte ja eine leckere Flasche zum Anstoßen für Weihnachten erwartet oder vielleicht einen neuen Glühwein... aber ich wurde enttäuscht!
Hier der komplette Inhalt, den ich gleich noch einzeln vorstellen werde.
Süß und salzig:
Seeberger Mikrowellen Popcorn Salz-Pfeffer Geschmack €0,99 (90g) Launch November 2013
DeBeukelaer Glück-Kex
€1,49 (150g) Launch Dezember 2013
mentos Erdbeer-Mix
€0,70(Rolle) Launch Oktober 2013
Einfach scharf:
Lacroix Gänse-Fond €2,99 (400ml) Klassiker
John West Thunfischfilets in Sonnenblumenöl
€1,99 (160g) Launch März 2013
Löwensenf BBQ Sauce
€2,69 (270ml) Launch März 2013
Hengstenberg Chili-Paprika Gurken
€1,59 (370ml) Launch September 2013
Teeecke:
Goldmännchen-Tee
Cocktail Tea
€2,49 (20x2,5g)
Fazit: Von den acht Produkten fand ich 50 % gleich überzeugend. So mag ich total gerne salziges Popcorn, ich bin schon auf die Salz-Pfeffer Würze gespannt. Die Chili-Paprika Gurken waren echt lecker, sie sind schon leer, sie haben ganz genau meinen Geschmack getroffen. Die Glücks-KEXe hätte ich wahrscheinlich eh gekauft, daher schön eine Packung dabei zu haben. Und den Gänse Fond finde ich auch ganz toll, da ich eh Ganz zu Weihnachten machen wollte, das passt. In meinen Augen geht leider der Goldmännchen-Tee Cocktail gar nicht, ich mag solche Tees überhaupt nicht, der wird verschenkt, was anderes fällt mir dazu echt nicht ein. Die BBQ müssen wir nun Monate aufheben, bis die nächste Grillsaison startet, im Winter habe ich dafür nicht wirklich Verwendung. Die Thunfischfilets in Sonnenblumenöl werden mit verarbeitet, aber ich mag die Variante in Lake eigentlich viel lieber. Der Mentos Erdbeer-Mix ging so.
Alles in allem nicht wirklich festlich oder passend zum bevorstehenden Fest, naja man kann nicht immer zu 100% von der Box schwärmen, aber beim Warenwert von ca. 15€ kann ich nicht meckern.
Hier der komplette Inhalt, den ich gleich noch einzeln vorstellen werde.
Süß und salzig:
Seeberger Mikrowellen Popcorn Salz-Pfeffer Geschmack €0,99 (90g) Launch November 2013
DeBeukelaer Glück-Kex
€1,49 (150g) Launch Dezember 2013
mentos Erdbeer-Mix
€0,70(Rolle) Launch Oktober 2013
Einfach scharf:
Lacroix Gänse-Fond €2,99 (400ml) Klassiker
John West Thunfischfilets in Sonnenblumenöl
€1,99 (160g) Launch März 2013
Löwensenf BBQ Sauce
€2,69 (270ml) Launch März 2013
Hengstenberg Chili-Paprika Gurken
€1,59 (370ml) Launch September 2013
Teeecke:
Goldmännchen-Tee
Cocktail Tea
€2,49 (20x2,5g)
Fazit: Von den acht Produkten fand ich 50 % gleich überzeugend. So mag ich total gerne salziges Popcorn, ich bin schon auf die Salz-Pfeffer Würze gespannt. Die Chili-Paprika Gurken waren echt lecker, sie sind schon leer, sie haben ganz genau meinen Geschmack getroffen. Die Glücks-KEXe hätte ich wahrscheinlich eh gekauft, daher schön eine Packung dabei zu haben. Und den Gänse Fond finde ich auch ganz toll, da ich eh Ganz zu Weihnachten machen wollte, das passt. In meinen Augen geht leider der Goldmännchen-Tee Cocktail gar nicht, ich mag solche Tees überhaupt nicht, der wird verschenkt, was anderes fällt mir dazu echt nicht ein. Die BBQ müssen wir nun Monate aufheben, bis die nächste Grillsaison startet, im Winter habe ich dafür nicht wirklich Verwendung. Die Thunfischfilets in Sonnenblumenöl werden mit verarbeitet, aber ich mag die Variante in Lake eigentlich viel lieber. Der Mentos Erdbeer-Mix ging so.
Alles in allem nicht wirklich festlich oder passend zum bevorstehenden Fest, naja man kann nicht immer zu 100% von der Box schwärmen, aber beim Warenwert von ca. 15€ kann ich nicht meckern.
Dienstag, 17. Dezember 2013
Schnapp-Wort #50
Heute schicke ich euch das Schnapp-Wort #50
Der "Weihnachtsmann" kommt zur Mettenschicht...
Wünsche euch eine entspannte Woche!
Der "Weihnachtsmann" kommt zur Mettenschicht...
Wünsche euch eine entspannte Woche!
Sonntag, 15. Dezember 2013
iglo Botschafter Koch-Challenge Part IV "Lachsfilet auf Orangen-Dill-Sauce"
Heute mein vierter Streich für die
Koch-Challenge...
Die Zutaten:
iglo FangFrisch Lachsfilet
4 Orangen
1 Knoblauchzehe
1 kleines Stück Ingwer
3 Schalotten
Öl
Weißwein
Brühe
Honig
Salz, Pfeffer und Zucker
iglo FeldFrische Kräuter Dill
Die Zubereitung der Sauce:
3 Orangen filetieren und eine Orange auspressen
Knoblauch, Ingwer und Schalotten schälen und klein hacken

Die gehackten Zutaten zusammen in Öl andünsten und mit Weißwein ablöschen. Die Orangenfilets und den Saft zugeben.
Mit Zucker und 2 Eßlöffeln Honig alles einköcheln lassen. Brühe dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Filets nach Packungsanleitung braten und auch Reis als Beilage zubereiten.
![]() |
Bildquelle: iglo |
Lachsfilet auf Orangen-Dill-Sauce
iglo FangFrisch Lachsfilet
4 Orangen
1 Knoblauchzehe
1 kleines Stück Ingwer
3 Schalotten
Öl
Weißwein
Brühe
Honig
Salz, Pfeffer und Zucker
iglo FeldFrische Kräuter Dill
Die Zubereitung der Sauce:
3 Orangen filetieren und eine Orange auspressen
Knoblauch, Ingwer und Schalotten schälen und klein hacken
Die gehackten Zutaten zusammen in Öl andünsten und mit Weißwein ablöschen. Die Orangenfilets und den Saft zugeben.
Mit Zucker und 2 Eßlöffeln Honig alles einköcheln lassen. Brühe dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
i
Das iglo Schnellfrost-Verfahren garantiert, dass unser frischer Dill auf seinem geschmacklichen Höhepunkt geerntet und besonders schnell tiefgefroren wird. So wird das natürlich intensive Aroma ideal bewahrt bis es in Ihrer Küche besondere Geschmackserlebnisse garantiert!Quelle:iglo
Dill zugeben und die Sauce abschmecken.
Fang Frisch Naturfilets Wildlachs sind zwei saftige, fangfrisch tiefgefrorene Naturfilets, einzeln vakuumverpackt für garantiert frischen Geschmack und optimalen Schutz. Der König der Fische verwöhnt den Gaumen mit seinem fein-aromatischen Geschmack. iglo Fang Frisch Wildlachs: 100% blitzgefroren, 100% nachhaltig gefangen, 100% ohne Zusatzstoffe. Entdecken Sie den Koch-Clip mit Thomas Krause zum Rezept Wildlachsfilet mit Tomaten-Olivenhaube und Erbsen-Kartoffelpürree. Quelle:iglo
Die Filets nach Packungsanleitung braten und auch Reis als Beilage zubereiten.
Anrichten
Guten Appetit!!!
Freitag, 13. Dezember 2013
Freitags-Füller #246
Guten Abend zum Freitags-Füller #246
1. Diese Woche ist mir eingefallen ich muss noch die Kalender mit Junior für die Omas beauftragen.
2. Ich gehe total gerne auf den Weihnachtsmarkt.
3. Um die Wahrheit zu sagen muss man ehrlich sein oder etwas Alkohol trinken.
4. Eine Wärmflasche mein Rezept für warme Füße.
5. Ich bin immer unterwegs von Kollegen kann das niemand verstehen.
6. Ich mag alles perfekt darum wahrscheinlich habe ich gestern auch die Decke zerschnitten, dass alles gleich aussieht.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf mein Bett, morgen habe ich Mettenschicht geplant und Sonntag möchte ich ausruhen und nen Weihnachtsmarkt besuchen!
1. Diese Woche ist mir eingefallen ich muss noch die Kalender mit Junior für die Omas beauftragen.
2. Ich gehe total gerne auf den Weihnachtsmarkt.
3. Um die Wahrheit zu sagen muss man ehrlich sein oder etwas Alkohol trinken.
4. Eine Wärmflasche mein Rezept für warme Füße.
5. Ich bin immer unterwegs von Kollegen kann das niemand verstehen.
6. Ich mag alles perfekt darum wahrscheinlich habe ich gestern auch die Decke zerschnitten, dass alles gleich aussieht.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf mein Bett, morgen habe ich Mettenschicht geplant und Sonntag möchte ich ausruhen und nen Weihnachtsmarkt besuchen!
Dienstag, 10. Dezember 2013
Schnapp-Wort #49
Nur noch wenige Schnapp-Worte stehen an..., heute Schnapp-Wort #49
Den "Schneemann", den ich jedes Jahr all meinen Lieben schenke, die im Jahr für mich da waren, habe ich heute gewählt. Ungefähr 100 wurden dieses Jahr geboren.
Den "Schneemann", den ich jedes Jahr all meinen Lieben schenke, die im Jahr für mich da waren, habe ich heute gewählt. Ungefähr 100 wurden dieses Jahr geboren.
iglo Botschafter Koch-Challenge Part III "Grünkohl-Ingwer-Suppe mit Garnelen"
Heute gibt es schon den dritten Teil der iglo Botschafter-Koch-Challenge...
Da ich sehr neugierig auf Grünkohl war, habe ich ihn heute zu einer Suppe verarbeitet...
Heute habe ich den Grünkohl grob gehackt verwendet.
Zutaten:
iglo Fangfrisch Gourmet Garnelen
iglo Grünkohl grob gehackt
1 Zwiebel
1 kleines Stück Ingwer
1 Knoblauchzehe
3 Kartoffeln
4 Möhren
100ml Sahne
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und hacken und in etwas Öl anbraten.
Den aufgetauten Grünkohl dazugeben und ein Liter Wasser auffüllen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann noch die Möhren und Kartoffeln zugeben und alles ca. 30 min bei mittlerer Hitze garen.
Wenn alles gar ist, ca. 100ml Sahne zugeben und alles in der gewünschten Konsistenz pürieren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Gourmet Garnelen kurz in Butter von beiden Seiten anbraten und leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
Wünsche euch einen...
![]() |
Bildquelle: iglo |
Da ich sehr neugierig auf Grünkohl war, habe ich ihn heute zu einer Suppe verarbeitet...
Heute habe ich den Grünkohl grob gehackt verwendet.
Unser iglo Grünkohl wird in enger Zusammenarbeit mit Familienbetrieben im Münsterland angebaut, dem Vertrags-
anbau. Dabei entwickelt das iglo-Team spezielle Anbaurichtlinien und kontrolliert regelmäßig Böden und Pflanzen. Aufgrund der Nähe zu unserem Werk garantieren wir, dass unser Grünkohl innerhalb kürzester Zeit geerntet, verarbeitet und tiefgefroren wird. Außerdem enthalten alle iglo Kohlprodukte keine Geschmacksverstärker. Und das schmeckt man auch! In der 600 Gramm Packung.
Zutaten Grünkohl Quelle:iglo
Bildunterschrift hinzufügen |
Zutaten:
iglo Fangfrisch Gourmet Garnelen
iglo Grünkohl grob gehackt
1 Zwiebel
1 kleines Stück Ingwer
1 Knoblauchzehe
3 Kartoffeln
4 Möhren
100ml Sahne
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und hacken und in etwas Öl anbraten.
Den aufgetauten Grünkohl dazugeben und ein Liter Wasser auffüllen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann noch die Möhren und Kartoffeln zugeben und alles ca. 30 min bei mittlerer Hitze garen.
Wenn alles gar ist, ca. 100ml Sahne zugeben und alles in der gewünschten Konsistenz pürieren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Gourmet Garnelen kurz in Butter von beiden Seiten anbraten und leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
Wünsche euch einen...
Guten Appetit!!!
Labels:
iglo-Botschafter
Montag, 9. Dezember 2013
iglo Botschafter Koch-Challenge Part II Linsensuppe mit iglo-Kräutern
Mein zweiter Streich für die Koch-Challenge der
Aktuell koche ich fast wöchentlich für unsere Mettenschichten im Gewölbekeller eine süß-saure Linsensuppe.
Die Linsensuppe gehört natürlich auch im Erzgebirge traditionell zum Neinerlaa, welches in jeder Familie zum Heiligen Abend auf den Tisch kommt. Hier habe ich den Festtagsklassiker einfach mit iglo neu zusammengestellt.
Jedes Gericht vom Neinerlaa hat eine besondere Bedeutung für das kommende Jahr.
(Linsensuppe) „doß ens kleene Gald net ausgieht“ (das einem nicht das Kleingeld ausgeht)
Zutaten:
1,5 kg Linsen (am Vortag eingeweicht)
5 Zwiebeln (3 gewürfelt, 2 ganz zum Mitkochen
1 Stangensellerie
1 Knollensellerie
4 Möhren
4 Kartoffeln
3 Petersilienwurzeln
1 Stange Lauch
150g Speck (gewürfelt)
Kasselerkamm (gewürfelt)
Salz+Pfeffer
Zucker+Essig
5 Lorbeerblätter
Öl
braunes Mehl (Mehl in einer Pfanne ohne Fett gebräunt) mit Wasser angerührt
iglo Suppengrün und Petersilie
Zubereitung:
Die gewürfelten Zwiebel und die Kasselerwürfel gemeinsam anbraten. Mit Wasser auffüllen und das ganze Gemüse (gewürfelt oder geraspelt) zugeben und kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die zwei ganzen Zwiebeln und die Lorbeerblätter die ganze Zeit mitkochen, erst kurz vor Schluss entfernen.
Nun die eingeweichten Linsen zugeben und alles weich kochen. Er kurz vor Schluss mit Essig und Zucker eine angenehme süß-saure Note erzeugen. Zum Andicken die braune Mehl-Wasser-Mischung einrühen und aufkochen lassen.
iglo Petersilie
Kurz vorm Servieren noch die Linsensuppe mit Petersilie verfeinern.
Anrichten und Servieren...
![]() |
Bildquelle: iglo |
Aktuell koche ich fast wöchentlich für unsere Mettenschichten im Gewölbekeller eine süß-saure Linsensuppe.
Die Linsensuppe gehört natürlich auch im Erzgebirge traditionell zum Neinerlaa, welches in jeder Familie zum Heiligen Abend auf den Tisch kommt. Hier habe ich den Festtagsklassiker einfach mit iglo neu zusammengestellt.
Jedes Gericht vom Neinerlaa hat eine besondere Bedeutung für das kommende Jahr.
(Linsensuppe) „doß ens kleene Gald net ausgieht“ (das einem nicht das Kleingeld ausgeht)
Zutaten:
1,5 kg Linsen (am Vortag eingeweicht)
5 Zwiebeln (3 gewürfelt, 2 ganz zum Mitkochen
1 Stangensellerie
1 Knollensellerie
4 Möhren
4 Kartoffeln
3 Petersilienwurzeln
1 Stange Lauch
150g Speck (gewürfelt)
Kasselerkamm (gewürfelt)
Salz+Pfeffer
Zucker+Essig
5 Lorbeerblätter
Öl
braunes Mehl (Mehl in einer Pfanne ohne Fett gebräunt) mit Wasser angerührt
iglo Suppengrün und Petersilie
iglo SuppengrünKlasse find ich, dass hier iglo genau meine Gemüsemischung auch verwendet, da ich aber eine große Menge gekochte, hätte ich unzählige der Suppengrün-Päckchen benötigt, so habe ich lieber noch auf frisches Gemüse zurückgegriffen.
Zutaten
Sellerie, Karotten, Porree, Petersilie.Quelle: iglo
Zubereitung:
Die gewürfelten Zwiebel und die Kasselerwürfel gemeinsam anbraten. Mit Wasser auffüllen und das ganze Gemüse (gewürfelt oder geraspelt) zugeben und kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die zwei ganzen Zwiebeln und die Lorbeerblätter die ganze Zeit mitkochen, erst kurz vor Schluss entfernen.
Nun die eingeweichten Linsen zugeben und alles weich kochen. Er kurz vor Schluss mit Essig und Zucker eine angenehme süß-saure Note erzeugen. Zum Andicken die braune Mehl-Wasser-Mischung einrühen und aufkochen lassen.
iglo Petersilie
Zutaten:
Petersilie Quelle:iglo
Kurz vorm Servieren noch die Linsensuppe mit Petersilie verfeinern.
Das iglo Schnellfrost-Verfahren garantiert, dass unsere frische Petersilie auf ihrem geschmacklichen Höhepunkt geerntet und besonders schnell tiefgefroren wird. So wird das natürlich intensive Aroma ideal bewahrt bis es in Ihrer Küche besondere Geschmackserlebnisse garantiert!Quelle:iglo
Anrichten und Servieren...
Guten Appetit!!!
Sonntag, 8. Dezember 2013
iglo Botschafter Koch-Challenge die 1. "Kasseler mit Grünkohlkruste"
Die Woche wurde die neue iglo-Botschafter Koch-Challenge „Festtagsklassiker neu interpretiert“ gestartet.
Die zwei riesigen Pakete haben mich echt ins Schwitzen gebracht, da ich es kaum unterbringen konnte...
Der liebe Paketbote hat es bei mir zu Hause abgestellt und ist extra, wegen der Unterschrift, bis zu meiner Arbeitsstelle gefahren.
Zuerst kommt die kleine Fischecke...
dann der riesige Gemüseberg...
und 30 Päckchen Kräuter.
Doch nun zum ersten Gericht:
Heute zwischen Aufstehen und Weihnachtsmarkt habe ich dieses schnelle Gericht zu Mittag serviert.
Kasseler mit Grünkohlkruste
Man nehme eine Packung iglo Grünkohl Hausmacher Art, drei Scheiben Kasselerkamm, 100g geriebener Gouda und Kartoffeln.
Den iglo Grünkohl nach Anleitung zubereiten, die Kasselerkammscheiben in eine Auflaufform legen.
Mit dem zubereiteten Grünkohl bedecken und mit geriebenen Gouda abschließen. Für ca. 20min in den auf 200 Grad vorgeheizten Heißluftofen mit Grill geben. In der Zwischenzeit die Salzkartoffeln garen.
Fazit: Uns hat die Spontan-Kreation sehr gut gemundet. Hier konnte der iglo Grünkohl Hausmacher Art auf Anhieb überzeugen. Ich hätte wahrscheinlich nie die Packung im Discounter in den Einkaufswagen gelegt. Bei uns hier in der Region ist Grünkohl und die Zubereitung eigentlich nicht so bekannt.
Im Blubb-Club gibt es noch weitere interessante Rezepte der anderen iglo-Botschafter.
![]() |
Bildquelle: iglo |
Die zwei riesigen Pakete haben mich echt ins Schwitzen gebracht, da ich es kaum unterbringen konnte...
Der liebe Paketbote hat es bei mir zu Hause abgestellt und ist extra, wegen der Unterschrift, bis zu meiner Arbeitsstelle gefahren.
Zuerst kommt die kleine Fischecke...
dann der riesige Gemüseberg...
und 30 Päckchen Kräuter.
Doch nun zum ersten Gericht:
Heute zwischen Aufstehen und Weihnachtsmarkt habe ich dieses schnelle Gericht zu Mittag serviert.
Kasseler mit Grünkohlkruste
Man nehme eine Packung iglo Grünkohl Hausmacher Art, drei Scheiben Kasselerkamm, 100g geriebener Gouda und Kartoffeln.
Zutaten
Grünkohl (72%), Wasser, Schweineschmalz (5,4%), Zwiebeln (4,7%), pflanzliches Öl, Gemüsebrühe ( Salz, Traubenzucker, Zwiebeln, Karotten, Stärke, Schalotten, Lauch, Tomaten, Paprika), Haferflocken (mit Gluten), Zucker, Pfeffer. Quelle: iglo
Den iglo Grünkohl nach Anleitung zubereiten, die Kasselerkammscheiben in eine Auflaufform legen.
Mit dem zubereiteten Grünkohl bedecken und mit geriebenen Gouda abschließen. Für ca. 20min in den auf 200 Grad vorgeheizten Heißluftofen mit Grill geben. In der Zwischenzeit die Salzkartoffeln garen.
Fazit: Uns hat die Spontan-Kreation sehr gut gemundet. Hier konnte der iglo Grünkohl Hausmacher Art auf Anhieb überzeugen. Ich hätte wahrscheinlich nie die Packung im Discounter in den Einkaufswagen gelegt. Bei uns hier in der Region ist Grünkohl und die Zubereitung eigentlich nicht so bekannt.
Im Blubb-Club gibt es noch weitere interessante Rezepte der anderen iglo-Botschafter.
Labels:
iglo-Botschafter
Abonnieren
Posts (Atom)