Heute ist wieder Duftparadezeit und die Woche Nr. 9 steht bei Tatjanas Duftparade wieder im Zeichen...
Quiz...Quiz...Quiz...
Doch zuerst möchte ich noch ganz offiziell auflösen, den Duft letzte Woche, hat Kira gleich richtig erraten hat:
bruno banani about men
Und hier nun mein Foto für diese Woche:
Nun bin ich gespannt, ob der Duft diese Woche, so schnell wie letzte Woche erraten wird.
Alle Quizbeiträge findet ihr übrigens -> klick.
Dienstag, 28. Februar 2012
Mein Eierbaum... die 2.
Bisher ist noch nicht viel passiert, beim Eierbaumprojekt...
Hoffe es tut sich bis nächste Woche was.
Keimdauer laut Anleitung: 14-20 Tage (Keimtemperatur 20 bis 25 Grad)
Hoffe es tut sich bis nächste Woche was.
Keimdauer laut Anleitung: 14-20 Tage (Keimtemperatur 20 bis 25 Grad)
Labels:
Eierbaum
Montag, 27. Februar 2012
Vom Burger 1955 zu Mama Italias Beef Caprese...
Ist zwar schon bissl her und ich hab endlich den Burger 1955 probiert. Als ich mir dann noch einen holen wollte, war der Burger 1955 schon wieder aus.
So kann ich euch auch nur aus meiner Erinnerung die Zutaten beschreiben... Brötchen mit saftigem Rindfleisch, Tomate, Salat, Zwiebel und eine würzige leckere Sauce. Den Burger 1955 gibt es wohl schon seit zwei Jahren, aber ich bin noch nie auf die Idee gekommen ihn zu probieren. Jedenfalls hab ich es nicht bereut und sobald er wieder im Programm sein sollte, werd ich ihn mir wohl wieder holen.
Nun heißt es Mama Italias...
Bisher hab ich nur den Beef Caprese probiert, die anderen Burger fand ich nicht so ansprechend.
War ganz lecker, nur an die Balsamico-Creme kann ich mich nicht erinnern. Auch hätte ich mir etwas mehr Basilikumsauce gewünscht, ich fand ihn recht trocken. Ein Beef Caprese hat 372 kcal.
Die McShakers Pommes werden mit einer Meersalz&Rosmarin Gewürzmischung im beiliegenden Beutelchen gut durchgeshakt und schon sind die mediterranen Pommes fertig...
Echt mal was anderes! Schade fand ich, dass es bei den McShaker Pommes Italia nur die Gewürzmischung dazu gibt und ich nicht nach Ketschup oder Mayo gefragt wurde.
Hab ihr schon Mama Italia bei McDonalds besucht?
So kann ich euch auch nur aus meiner Erinnerung die Zutaten beschreiben... Brötchen mit saftigem Rindfleisch, Tomate, Salat, Zwiebel und eine würzige leckere Sauce. Den Burger 1955 gibt es wohl schon seit zwei Jahren, aber ich bin noch nie auf die Idee gekommen ihn zu probieren. Jedenfalls hab ich es nicht bereut und sobald er wieder im Programm sein sollte, werd ich ihn mir wohl wieder holen.
Nun heißt es Mama Italias...
Bisher hab ich nur den Beef Caprese probiert, die anderen Burger fand ich nicht so ansprechend.
Weizenbrötchen mit Kräutern und Hartweizengrießbestreuung, Basilikumsauce, Rindfleisch, Balsamico-Creme, Mozzarella, Tomaten, Rucola, Eisbergsalat (Quelle: McDonalds)
War ganz lecker, nur an die Balsamico-Creme kann ich mich nicht erinnern. Auch hätte ich mir etwas mehr Basilikumsauce gewünscht, ich fand ihn recht trocken. Ein Beef Caprese hat 372 kcal.
Die McShakers Pommes werden mit einer Meersalz&Rosmarin Gewürzmischung im beiliegenden Beutelchen gut durchgeshakt und schon sind die mediterranen Pommes fertig...
Echt mal was anderes! Schade fand ich, dass es bei den McShaker Pommes Italia nur die Gewürzmischung dazu gibt und ich nicht nach Ketschup oder Mayo gefragt wurde.
Hab ihr schon Mama Italia bei McDonalds besucht?
Labels:
McDonalds
Sonntag, 26. Februar 2012
Sonntags-(Schnapp)-Schuss 9
Der Sonntags-(Schapp)-Schuss Nr. 9 bekommt heute von mir die Überschrift:
"Nach Weihnachten ist vor Weihnachten" oder "Wenn Männer gerne heimwerken"
Das wird ein großer Schwibbogen für unseren Mettenschicht-Keller. Natürlich zeigt ich euch auch dann ein Foto, wenn er dann fertig gestellt wurde...
Wünsch euch einen tollen Sonntag!
"Nach Weihnachten ist vor Weihnachten" oder "Wenn Männer gerne heimwerken"
Das wird ein großer Schwibbogen für unseren Mettenschicht-Keller. Natürlich zeigt ich euch auch dann ein Foto, wenn er dann fertig gestellt wurde...
Wünsch euch einen tollen Sonntag!
Labels:
Sonntags-(Schnapp)-Schuss
Freitag, 24. Februar 2012
Freitags-Füller #152
Guten Morgen, das erste Mal, dass ich es schaffe, den Freitags-Füller #152 gleich noch nachts auszufüllen... Naja ich kann eh grad nicht so gut schlafen, nur deshalb bin ich wach! Doch zuerst noch ein leckeres Cocktail-Foto...
1. In diesem Monat muß ich noch mein Foto für zwölf2012 machen, das Januarfoto könnt ihr oben im Reiter ja schon bestaunen.
2. An Veränderungen, wie die Chronik bei Fb, auch wenn ich sie nicht mag, aber man muss sich einfach dran gewöhnen.
3. Ich könnte jetzt auf der Stelle ein leckeres Schnitzel essen oder besser nicht, es ist ja 02:13 Uhr.
4. Sylvester ist mein Lieblingsname für meinen Kater gewesen. P.S. Der eine Kater heißt auch so...
5. Es hat lange gedauert, aber ich habe vor paar Wochen das Fotoeinkleben wieder aufgenommen.
6. Ich hoffe das Wetter bleibt beständigt und wird nicht wieder so ungemütlich.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein paar Freunde treffen, morgen habe ich noch nicht viel geplant und Sonntag möchte ich einen Ausflug unternehmen!
Wünsch euch ein schönes Wochenende!
1. In diesem Monat muß ich noch mein Foto für zwölf2012 machen, das Januarfoto könnt ihr oben im Reiter ja schon bestaunen.
2. An Veränderungen, wie die Chronik bei Fb, auch wenn ich sie nicht mag, aber man muss sich einfach dran gewöhnen.
3. Ich könnte jetzt auf der Stelle ein leckeres Schnitzel essen oder besser nicht, es ist ja 02:13 Uhr.
4. Sylvester ist mein Lieblingsname für meinen Kater gewesen. P.S. Der eine Kater heißt auch so...
5. Es hat lange gedauert, aber ich habe vor paar Wochen das Fotoeinkleben wieder aufgenommen.
6. Ich hoffe das Wetter bleibt beständigt und wird nicht wieder so ungemütlich.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein paar Freunde treffen, morgen habe ich noch nicht viel geplant und Sonntag möchte ich einen Ausflug unternehmen!
Wünsch euch ein schönes Wochenende!
Labels:
Freitags-Füller
Donnerstag, 23. Februar 2012
Die TAKE OFF Party ist nun Geschichte...
Dank brandnooz durften wir wieder einen neuen Energy Drink von TAKE OFF kennenlernen, testen und natürlich verkosten.
Letzte Woche ist ein Sixpack mit dem neuen TAKE OFF Energy+Tropic MIX hier wohlbehalten angekommen.
Zuerst wieder die Infos dazu:
Energy-Tropic Mix. Taurin-und koffeinhaltiges Mehrfrucht-Erfrischungsgetränk. Kohlensäurehaltig. Erhöhter Koffeingehalt (30mg/100ml) Fruchtgehalt: 10%
Zutaten:
Wasser, weißer Traubensaft aus weißem Traubensaftkonzentrat (9%), Zucker, Glukose-Fructose-Sirup, Kohlensäure, Orangensaft aus Orangensaftkonzentrat, Säuerungsmittel: Citronensäure, Taurin (0,4%), Mangosaft aus Mangosaftkonzentrat, Glucoronolactron, Maracujasaft aus Maracujasaftkonzentrat, Säureregulator: Natriumcitrat, Aroma, Aroma: Koffein, Stabilisiatoren: E414 und E445, Inosit, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Vitamin: Nicacin, Vitamin: Pantothensäure, Vitamin B6, Farbstoff Carotin, Vitamin B12, 4 Vitamine zugesetzt Quelle: TAKE OFF
Natürlich haben wir den fruchtigen Energy+Tropic Mix gleich zu Fasching verkostet und ich muss gestehen mir schmeckt diese fruchtige Art in Verbindung mit Energy Drink, zwar nicht besser, aber mindestens genauso gut, wie eben die normalen Energy Drinks. Ich kann mich eh für alle neuen interessanten Sorten von Energy Drinks begeistern und möchte diese probieren. Definitiv werde ich beim Einkaufen wieder zum Energy-Tropic Mix von TAKE OFF greifen.
Natürlich haben wir auch etwas neues probiert und so ist ein fruchtiger Energy-Sekt-Drink entstanden. Einfach einen Schuss TAKE OFF Energy+Tropic Mix in ein Sektglas gießen und mit Sekt auffüllen. Super lecker und prickelnd...
Liebt ihr eigentlich auch alle Arten von Energy Drinks so wie ich?
Labels:
brandnooz,
Energy Drinks,
TAKE OFF
Dienstag, 21. Februar 2012
Duftparade Part VIII
Die Wochenaufgabe Nr. 8 bei Tatjanas Duftparade wird spannend!
Und hier ist mein Duft und ich bin gespannt, ob ihr es erratet...
Ihr veröffentlicht einfach ein kleinen Bildschnipsel und wir Paradenteilnehmer versuchen den von dir fotografierten Duft zu erraten.Quelle: Tatjanas Test-Blog
Und hier ist mein Duft und ich bin gespannt, ob ihr es erratet...
Bis zur nächsten Woche und Aufgabe Nr.9...
Labels:
Duftparade
Montag, 20. Februar 2012
Mein Eierbaum... die 1.
Letztes Jahr zu Ostern hab ich einige Eierbäume verschenkt und natürlich einen selbst zurück behalten...
Nun hab ich es gewagt und endlich ausgesät...
Ich bin gespannt! Ihr auch???
Übrigens hat mir Trollspecht den Ansporn dazu gegeben, hier blüht und gedeiht irgendwie alles...
Nun hab ich es gewagt und endlich ausgesät...
Ich bin gespannt! Ihr auch???
Übrigens hat mir Trollspecht den Ansporn dazu gegeben, hier blüht und gedeiht irgendwie alles...
Labels:
Eierbaum
Entdeckt: Starbucks im Supermarkt Kühlregal
Ich mag die Milchmischgetränke mit Kaffee aus dem Kühlregal. So musste ich auch unbedingt einen Starbucks Seattle Latte für 1,69€ kaufen.
Toll finde ich, das der Strohhalm an der Seite angebracht ist und auch die Aufmachung find ich sehr ansprechend. Nun gut schütteln und geniessen...
Zutaten: Milch 75%, Kaffeezubereitung (Wasser und Arabica Kaffee-Extrakt) 20%, Zucker 5%, natürliches Kaffee Aroma, Säureregulator: Kaliumkarbonat, Stabilisatoren: Carragen, Guarkernmehl, Emulgatoren: Mono- und Diglyceride von pflanzlichen Speisefettsäuren.Starbucks Arabica Kaffee und Zucker entsprechend Fairtrade Norm, insgesamt 25% Quelle: Starbucks/arlafoods
Enthalten sind 220 ml und 100ml schlagen mit 70 kcal zu. Produziert werden die Starbucks Discoveries von arlafoods. Die Menge finde ich ausreichend und auch der Geschmack war spitze. In meinen Augen ist er nicht zu stark, Kaffee und Milch, nichts überwiegt. Der Schaum vom Schütteln ist ausreichend. Nur der Preis pro Becher wird mich von einem öfteren Genuss abhalten. Insgesamt gibt es wohl drei verschiedene Sorten vom Starbucks aus dem Kühlregal, aber bei uns war nur der Starbucks Seattle Latte zu bekommen.
Schon probiert?
Labels:
Entdeckung,
Starbucks
Sonntag, 19. Februar 2012
Sonntags-(Schnapp)-Schuss 8
Gestern habe ich wieder nach einem passenden Sonntags-(Schnapp)-Schuss Ausschau gehalten und so habe ich meinen kleinen Snack am Nachmittag gleich fotografisch festgehalten...
Alle Schnapp-Schüsse Nr. 8 könnt ihr wie immer bei Sunny anschauen.
Wünsch euch noch einen schönen Tag!
Alle Schnapp-Schüsse Nr. 8 könnt ihr wie immer bei Sunny anschauen.
Wünsch euch noch einen schönen Tag!
Labels:
Sonntags-(Schnapp)-Schuss
Samstag, 18. Februar 2012
Entdeckung: Babybel Mini-Raclette
Bei Babybel gibt es ein Mini-Raclette-Pfännchen aktuell als Zugabe...
Einfach Babybel auspacken, ins Raclette-Pfännchen legen...
und für 30 Sekunden in die Microwelle...
Und geniessen!
Ich finde das Mini-Raclette-Pfännchen echt super.
Habt ihr eigentlich auch schon das Mini-Raclette-Pfännchen von Babybel probiert?
Einfach Babybel auspacken, ins Raclette-Pfännchen legen...
und für 30 Sekunden in die Microwelle...
Und geniessen!
Ich finde das Mini-Raclette-Pfännchen echt super.
Habt ihr eigentlich auch schon das Mini-Raclette-Pfännchen von Babybel probiert?
Labels:
Entdeckung
Freitag, 17. Februar 2012
Freitags-Füller #151
Guten Morgen, wünsche euch einen schönen Freitag und natürlich auch ein tolles Wochenende!
1. Karneval ist bei uns nicht so viel los wie im Rheinland, aber irgendwann will ich das auch noch einmal mit allem drum herum erleben.
2. Früher fand man verschiedene Dinge schockierend und heute sind sind ganz alltäglich.
3. Unser Star für Baku hab ich bisher nur auf einem Foto bei Facebook gesehen.
4. Gerne würde ich sofort in die Sonne fliegen aber ebenso gern vielleicht auch in den Winterurlaub, ich weiß auch nicht, wahrscheinlich bringt mich das Wetter ganz durcheinander.
5. Ich hab noch nie im Flugzeug versäumt, gleich beim Hinsetzen zu schauen, ob ich auch eine Schwimmweste unter meinem Sitz habe ;).
6. Ich habe einen Eierbaum ausgesät, mal sehen was daraus wird.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf eine Geburtstagsfeier, morgen habe ich noch nichts genaues geplant und Sonntag möchte ich was schönes unternehmen!
Mitmachen beim Freitags-Füller könnt ihr wie jede Woche natürlich ---->>>> HIER!
1. Karneval ist bei uns nicht so viel los wie im Rheinland, aber irgendwann will ich das auch noch einmal mit allem drum herum erleben.
2. Früher fand man verschiedene Dinge schockierend und heute sind sind ganz alltäglich.
3. Unser Star für Baku hab ich bisher nur auf einem Foto bei Facebook gesehen.
4. Gerne würde ich sofort in die Sonne fliegen aber ebenso gern vielleicht auch in den Winterurlaub, ich weiß auch nicht, wahrscheinlich bringt mich das Wetter ganz durcheinander.
5. Ich hab noch nie im Flugzeug versäumt, gleich beim Hinsetzen zu schauen, ob ich auch eine Schwimmweste unter meinem Sitz habe ;).
6. Ich habe einen Eierbaum ausgesät, mal sehen was daraus wird.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf eine Geburtstagsfeier, morgen habe ich noch nichts genaues geplant und Sonntag möchte ich was schönes unternehmen!
Mitmachen beim Freitags-Füller könnt ihr wie jede Woche natürlich ---->>>> HIER!
Labels:
Freitags-Füller
Donnerstag, 16. Februar 2012
Entdeckung: GlühBo
Im Winter bin ich immer auf der nach neuen Heißgetränken, egal ob mit oder ohne Alkohol. Nachdem mich das Störtebeker Glühbier ja nicht überzeugen konnte, war ich auch ganz vorsichtig und hab nur eine Flasche GlühBo vom Hartmannsdorfer Brauhaus eingepackt.
Das GlühBo ist ein weinhaltiges Getränk und der Geschmack wird mit Bockbierwürze erzeugt.
Hier die Infos für euch:
Natürlich hab ich zuerst kalt probiert und ein angenehmer Weingeschmack mit weihnachtlichen Gewürzen lag auf der Zunge. Auch erwärmt konnte mich das Glühbo überzeugen und ich hab schon ein paar Flaschen nachgekauft. Den Geschmack kann man aber nicht mit Glühwein vergleichen, es schmeckt einfach anders, aber lecker.
Daher bekommt das GlühBo meine Kaufempfehlung!
Das GlühBo ist ein weinhaltiges Getränk und der Geschmack wird mit Bockbierwürze erzeugt.
Hier die Infos für euch:
Natürlich hab ich zuerst kalt probiert und ein angenehmer Weingeschmack mit weihnachtlichen Gewürzen lag auf der Zunge. Auch erwärmt konnte mich das Glühbo überzeugen und ich hab schon ein paar Flaschen nachgekauft. Den Geschmack kann man aber nicht mit Glühwein vergleichen, es schmeckt einfach anders, aber lecker.
Daher bekommt das GlühBo meine Kaufempfehlung!
Labels:
Entdeckung
Mittwoch, 15. Februar 2012
Duftparade Part VII
Die Wochenaufgabe 7 auf Tatjanas-Test-Blog ist bereits seit Montag online und jetzt möchte ich sie beantworten und natürlich zeigen...
1. Das gesunde PLUS von dm Erkältungsbad/Arzneibad Eucalyptus ->gehört meinem Partner, ich mache nie Erkältungsbäder
2. Kneipp Aroma-Pflegeschaumbad Gute Laune -> hier ist meine Produktvorstellung
3. tetesept Bäder der Welt Aztekisches Kakaobutter Bad -> NEU, bisher noch nicht getestet
und hier noch zwei Bäder von Junior, die natürlich auch nicht fehlen dürfen:
Ein Kneipp naturkind Drachenkraft Bad und ein Tinti Knisterbad.
Alle Badewannenränder könnt ihr natürlich bei Tatjanas Duftparade 7 anschauen.
Was steht also auf eurem Badewannenrand? Quelle:Tatjanas-Test-Blog
1. Das gesunde PLUS von dm Erkältungsbad/Arzneibad Eucalyptus ->gehört meinem Partner, ich mache nie Erkältungsbäder
2. Kneipp Aroma-Pflegeschaumbad Gute Laune -> hier ist meine Produktvorstellung
3. tetesept Bäder der Welt Aztekisches Kakaobutter Bad -> NEU, bisher noch nicht getestet
und hier noch zwei Bäder von Junior, die natürlich auch nicht fehlen dürfen:
Ein Kneipp naturkind Drachenkraft Bad und ein Tinti Knisterbad.
Alle Badewannenränder könnt ihr natürlich bei Tatjanas Duftparade 7 anschauen.
Labels:
Duftparade
Im Test: Kneipp macht Gute Laune... Das Aroma-Pflegeschaumbad
Kneipp wird oft mit Badezusätzen verbunden und neben dem altbekannten Sprudelbädern oder Badekristallen bietet Kneipp auch eine Vielzahl von tollen Gesundheits- und Pflegeschaumbäder an.
Ich möchte euch heute das Aroma-Pflegeschaumbad "Gute Laune" Maracuja-Grapefruit vorstellen.
Für ein Vollbad wird einfach der Schraubverschluss 1 mal befüllt und dann ins ca. 36-38°C warme Badewasser gegeben. Ein toller gelber Schimmer und viel Schaum macht bereits vorm Baden "Gute Laune"...
Ich möchte euch heute das Aroma-Pflegeschaumbad "Gute Laune" Maracuja-Grapefruit vorstellen.
Mit dem fruchtig heiter duftenden Kneipp® Aroma-Pflegeschaumbad Gute Laune mit natürlichen Ölen aus Maracuja und Grapefruit löst sich Trübsal in Luft auf. Genießen Sie unbeschwert einen Moment des Glücks. Sein exotischer Duft belebt die Sinne und zaubert ein Lächeln auf Ihr Gesicht. Natürliches pflegendes Öl macht die Haut zart und geschmeidig.
Das Zusammenspiel von fröhlichem Duft, intensiver Farbe und langanhaltendem Schaum macht dieses Bad zu einem ganzheitlichen Erlebnis für alle Sinne.
Zusammensetzung: Aqua (Water), Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Glycerin, Coco-Glucoside, PEG-18 Glyceryl Oleate/Cocoate, Parfum (Fragrance), PEG-40 Sorbitan Peroleate, Passiflora Incarnata Seed Oil, Citrus Grandis (Grapefruit) Peel Oil, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Oil, Citrus Medica Limonum (Lemon) Peel Oil, Limonene, Linalool, Hexyl Cinnamal, Tocopherol, CI 45350, CI 16255.
Quelle: Kneipp
Für ein Vollbad wird einfach der Schraubverschluss 1 mal befüllt und dann ins ca. 36-38°C warme Badewasser gegeben. Ein toller gelber Schimmer und viel Schaum macht bereits vorm Baden "Gute Laune"...
Dann einfach eine viertel Stunde im warmen angenehmen Bad entspannen und sich vom fruchtigen Duft in den Sommer entführen lassen.
Eigentlich bin ich gar nicht der Badetyp, doch die tolle Farbe, der unwiderstehliche Duft und natürlich auch die Schaumberge haben mich überzeugt. So wird ab sofort häufig "Gute Laune" in meiner Wanne eingelassen.
Die Aroma-Pflegeschaumbäder sind für 3,99€ im Kneipp-Onlineshop erhältlich. Neben der 400 ml Flasche, sind die Bäder auch in der Darreichungsform mit 50ml für 0,99€ erhältlich.
Folgende Aroma-Pflegeschaumbäder werden derzeit angeboten:
Aroma-Pflegeschaumbad Erkältungszeit Eukalyptus Minze, Aroma-Pflegeschaumbad Glückliche Auszeit Roter Mohn Hanf, Aroma-Pflegeschaumbad Gute Laune Maracuja Grapefruit, Aroma-Pflegeschaumbad Kuschelbad, Aroma-Pflegeschaumbad Lebensfreude Litsea Cubeba Minze, Aroma-Pflegeschaumbad Muskel Aktiv und Aroma-Pflegeschaumbad Seelentröster Kakao
Herzlichen Dank Kneipp für diesen "Gute Laune"-Test!
Labels:
Kneipp,
Produkttest
Dienstag, 14. Februar 2012
Happy Valentine´s Day mit update...
Wünsche euch einen tollen Valentinstag...
Alpenveilchen, ich liebe diese Blümchen und die sind gerade wirklich sauschwer zu bekommen :)
ACHTUNG... update und hier zeige ich euch nun mein Happy Valentine...
Alpenveilchen, ich liebe diese Blümchen und die sind gerade wirklich sauschwer zu bekommen :)
Danke mein Valentin!
Labels:
Valentinstag
Sonntag, 12. Februar 2012
Sonntags-(Schnapp)-Schuss 7
Der Sonntags-(Schnapp)-Schuss Nr. 7 steht an. Mein Foto ist gestern beim Wintergrillen entstanden:
Mit zwei Hosen, drei Jacken, dicker Mütze und einen Glühwein in der Hand haben wir uns gestern vors Haus gestellt und gegrillt... Es war toll!
Wünsch euch einen tollen Sonntag, bis nächste Woche...
Mit zwei Hosen, drei Jacken, dicker Mütze und einen Glühwein in der Hand haben wir uns gestern vors Haus gestellt und gegrillt... Es war toll!
Wünsch euch einen tollen Sonntag, bis nächste Woche...
Labels:
Sonntags-(Schnapp)-Schuss
Samstag, 11. Februar 2012
DIY: Windeltorte selbst (b)packen :)
Ich bin ja nicht wirklich eine Bastelfee, aber an zwei Geschenken zur Geburt habe ich mich letztens probiert... aber seht selbst:
Bevor man den jungen Eltern eher unnütze Dinge kauft, erfreut man, sie sicher mit diesem sich selbst aufbrauchenden Geschenk.
Doch nun los, diese Zutaten werden benötigt:
Ca. 50 Windeln Gr. 3 (so hat man noch genügend Zeit das Geschenk abzugeben und die Windeln passen dem Baby auch noch)
kleine nützliche Geschenke, wie Plüschtier, Feuchttücher, Flaschenbürste, Steckdosenschutz usw.
Baby Sicherheitswattestäbchen als Kerzen
breites Geschenkband
Zuerst wird mit ca. 30 bis 35 cm Durchmesser das breite Geschenkband, am Besten um eine Schüssel gebunden und danach mit genügend Windeln ausgefüllt.
Der Tortenboden ist nun fertig.
Im Aufsatz habe ich die Spielbecher gleich mit eingebaut.
Nun wird die Torte mit den kleinen Geschenken noch bestückt.
Und die Baby Sicherheitswattestäbchen werden als Kerzen in den Windeln verteilt.
Zum Schluss habe ich Torte 1 und
Torte 2 in Folie verpackt.
Wünsch euch viel Freude beim Nachbacken ;)!!!
Bevor man den jungen Eltern eher unnütze Dinge kauft, erfreut man, sie sicher mit diesem sich selbst aufbrauchenden Geschenk.
Doch nun los, diese Zutaten werden benötigt:
Ca. 50 Windeln Gr. 3 (so hat man noch genügend Zeit das Geschenk abzugeben und die Windeln passen dem Baby auch noch)
kleine nützliche Geschenke, wie Plüschtier, Feuchttücher, Flaschenbürste, Steckdosenschutz usw.
Baby Sicherheitswattestäbchen als Kerzen
breites Geschenkband
Zuerst wird mit ca. 30 bis 35 cm Durchmesser das breite Geschenkband, am Besten um eine Schüssel gebunden und danach mit genügend Windeln ausgefüllt.
Der Tortenboden ist nun fertig.
Im Aufsatz habe ich die Spielbecher gleich mit eingebaut.
Nun wird die Torte mit den kleinen Geschenken noch bestückt.
Und die Baby Sicherheitswattestäbchen werden als Kerzen in den Windeln verteilt.
Zum Schluss habe ich Torte 1 und
Torte 2 in Folie verpackt.
Wünsch euch viel Freude beim Nachbacken ;)!!!
Der Cocktail der Woche "Bloody Mary"
Heute habe ich mich mit dem "Cocktail der Woche", an meinem ersten Mixvideo versucht...
Ich gebe zu, es ist noch sehr ausbaufähig, aber einen Versuch war´s mir wert ;)!
Die Zutaten:
8 cl Tomatensaft
4 cl Wodka
2 cl Zitronensaft
1 Spritzer Tabasco
ein paar Spritzer Worestersauce
Salz+Pfeffer
Deko
Alle Zutaten in ein Glas geben und verrühren!
Zum Wohl!
P.S. Ich muss echt gestehen, ich fand den Cocktail furchtbar und werde den sicher auch nicht mehr mixen, ausser für richtige "Bloody Mary" Liebhaber... aber ich persönlich kann mich nicht mit Tomatensaft anfreuden. Nicht mal im Flieger schmeckt mir das Zeug :)
Könnt mir ja mal im Kommentar schreiben ob ihr Bloody Mary oder Tomatensaft pur mögt.
Ich gebe zu, es ist noch sehr ausbaufähig, aber einen Versuch war´s mir wert ;)!
Die Zutaten:
8 cl Tomatensaft
4 cl Wodka
2 cl Zitronensaft
1 Spritzer Tabasco
ein paar Spritzer Worestersauce
Salz+Pfeffer
Deko
Alle Zutaten in ein Glas geben und verrühren!
Zum Wohl!
P.S. Ich muss echt gestehen, ich fand den Cocktail furchtbar und werde den sicher auch nicht mehr mixen, ausser für richtige "Bloody Mary" Liebhaber... aber ich persönlich kann mich nicht mit Tomatensaft anfreuden. Nicht mal im Flieger schmeckt mir das Zeug :)
Freitag, 10. Februar 2012
Butter vs. Arla Kærgården Balance
Arla Kærgården Balance möchte es mit meiner geliebten Butter aufnehmen???
Ich bin gespannt...
Heute bereits beim Einkaufen gesehen und mich gewundert, warum ein kompletter Kühlbereich mit Arla Kærgården befüllt war, noch dazu mit tollem Gewinnspiel! Nein ich hab nicht teilgenommen und ich konnte auch tatsächlich der Arla Kærgården Balance widerstehen, ganz einfach, ich bin bekennende Butterliebhaberin und was anderes kommt mir nicht, aufs Brot, Brötchen oder die Kartoffel :), auch wenn ich eigentlich noch ein paar Pfunde verlieren möchte. Aber auf Butter kann und will ich einfach nicht verzichten.
Daher würd mich schon interessieren, wie sie denn nun schmeckt, da Arla Kærgården Balance weniger Fett als Butter mitbringt.
Hier gibts paar Infos für euch:
Schau gleich hier vorbei... gratis Produktproben bei www.brandnooz.de Arla Kærgården Balance kannst du bald bei brandnooz kostenlos testen.
Ich bin gespannt...
![]() |
Bildquelle: arlafoods/brandnooz |
Heute bereits beim Einkaufen gesehen und mich gewundert, warum ein kompletter Kühlbereich mit Arla Kærgården befüllt war, noch dazu mit tollem Gewinnspiel! Nein ich hab nicht teilgenommen und ich konnte auch tatsächlich der Arla Kærgården Balance widerstehen, ganz einfach, ich bin bekennende Butterliebhaberin und was anderes kommt mir nicht, aufs Brot, Brötchen oder die Kartoffel :), auch wenn ich eigentlich noch ein paar Pfunde verlieren möchte. Aber auf Butter kann und will ich einfach nicht verzichten.
Daher würd mich schon interessieren, wie sie denn nun schmeckt, da Arla Kærgården Balance weniger Fett als Butter mitbringt.
![]() |
Bildquelle: arlafoods/brandnooz |
Hier gibts paar Infos für euch:
Arla Kærgården Balance ist DIE auch gekühlt streichzarte Alternative für den feinen Buttergenuss. Natürlicher Genuss ohne Reue, jederzeit streichzart direkt aus dem Kühlschrank und praktisch in der Handhabung. Damit jeder Genießertyp auf seine Kosten kommt, gibt es Kærgården Balance in den Varianten „gesalzen“ und „ungesalzen.
Fettreduziert bei bestem Geschmack
Arla Kærgården Balance besteht aus bester Butter und wertvollem Rapsöl. Rapsöl wird aufgrund seiner gesundheitsfördernden Wirkung auch als „das Olivenöl des Nordens“ bezeichnet und sorgt in Arla Kærgården Balance dafür, dass sie auch gekühlt streichfähig ist. Außerdem enthält Arla Kærgården Balance 30 Prozent weniger Fett im Vergleich zu handelsüblicher Butter mit 82 Prozent Fett je 100g.
Streichzarter Buttergenuss jederzeit
Durch die Kombination von Rapsöl und Butter steht jederzeit ein absolut streichzarter Buttergenuss im Kühlschrank bereit. Auch das umständliche Hantieren mit Omas Butterdose
entfällt für immer, denn Arla Kærgården gibt es im praktischen, wieder verschließbaren Becher. So bleibt die Butter-Köstlichkeit frisch und macht den „feinen Buttergeschmack“ jederzeit verfügbar – egal ob als zarter Brotaufstrich, zum Kochen, Backen oder Verfeinern von Soßen.
Natürliche Inhaltstoffe mit Auszeichnung
Der Verzicht auf Konservierungs- und Aromastoffe, Emulgatoren oder gehärtete Fette unterstreicht den wunderbaren Buttergeschmack und macht Arla Kærgården Balance so natürlich. Die besondere Qualität hat auch die Jury der Fachzeitschrift Lebensmittelpraxis überzeugt. Sie wählte Arla Kærgården Balance ungesalzen zum Produkt des Jahres. Quelle: arlafoods/brandnooz
![]() |
Bildquelle: arlafoods/brandnooz |
Schau gleich hier vorbei... gratis Produktproben bei www.brandnooz.de Arla Kærgården Balance kannst du bald bei brandnooz kostenlos testen.
Labels:
Arla Foods,
brandnooz
Freitags-Füller #150
Guten Morgen zum Freitags-Füller!!! Freu mich schon auf heute Abend, es gibt mein erstes Cocktail-Mix-Video. Übrigens hat mir der Cockail, den ich vorstelle, nicht wirklich geschmeckt...dürft gespannt sein
Hier gibt es schon mal ein Foto...
Und nun zum Füller:
1. Momentan verhindert die Kälte und der Schnee sämtlich Frühlingsgefühle .
2. Fußbad ist sehr wirksam gegen kalte Füße.
3. Am liebsten wäre ich jetzt auf der Südhalbkugel im Sommer, egal wo.
4. Immer wieder werden bei Facebook die Fakebilder geteilt, muss das denn sein?
5. Ich bin dankbar, dass ich bei dem Wetter nicht dringend das Auto brauche.
6. Ein weiteres Objektiv für meine Kamera würde ich mir wünschen, wenn ich morgen Geburtstag hätte.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf nichts, morgen habe ich/wir Wintergrillen geplant und Sonntag möchte ich ausspannen!
Wünsch euch ein schönes WE!!!
Hier gibt es schon mal ein Foto...
Und nun zum Füller:
1. Momentan verhindert die Kälte und der Schnee sämtlich Frühlingsgefühle .
2. Fußbad ist sehr wirksam gegen kalte Füße.
3. Am liebsten wäre ich jetzt auf der Südhalbkugel im Sommer, egal wo.
4. Immer wieder werden bei Facebook die Fakebilder geteilt, muss das denn sein?
5. Ich bin dankbar, dass ich bei dem Wetter nicht dringend das Auto brauche.
6. Ein weiteres Objektiv für meine Kamera würde ich mir wünschen, wenn ich morgen Geburtstag hätte.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf nichts, morgen habe ich/wir Wintergrillen geplant und Sonntag möchte ich ausspannen!
Wünsch euch ein schönes WE!!!
Labels:
Freitags-Füller
Donnerstag, 9. Februar 2012
Rezept für Partys: Schichtsalat
Schon Silvester zubereitet, aber bisher noch nicht dazu gekommen, euch zu zeigen...
Hier ist er, der Schichtsalat, sehr gut für Partys mit vielen Gästen geeignet.
Zutaten:
1 Stange Porree (in kleinen Streifen geschnitten)
1 Dose Mandarinen
1 Dose Ananas
1 Glas Selleriesalat (abgetropft)
2 Äpfel (geschält und gewürfelt)
1 Dose Mais
5 Eier (hartgekocht und gewürfelt)
4 Scheiben gekochten Schinken (in Würfeln)
1 Tüte Käse (oder vom Stück selbstgerieben)
1 Glas Remoulade+1 Becher Schmand+50 ml Sahne+Salz+Pfeffer (verrührt und abgeschmeckt)
Anfangs haben wir noch die einzelnen Schichten aus der Schüssel gelöffelt, auch hier fürs Foto, doch dann haben wir ihn durchgerührt und meiner Meinung nach, schmeckt der Schichtsalat so besser...
Ob ihr den Schichtsalat nun geschichtet oder durchgerührt serviert, bleibt euch überlassen.
Hier ist er, der Schichtsalat, sehr gut für Partys mit vielen Gästen geeignet.
Zutaten:
1 Stange Porree (in kleinen Streifen geschnitten)
1 Dose Mandarinen
1 Dose Ananas
1 Glas Selleriesalat (abgetropft)
2 Äpfel (geschält und gewürfelt)
1 Dose Mais
5 Eier (hartgekocht und gewürfelt)
4 Scheiben gekochten Schinken (in Würfeln)
1 Tüte Käse (oder vom Stück selbstgerieben)
1 Glas Remoulade+1 Becher Schmand+50 ml Sahne+Salz+Pfeffer (verrührt und abgeschmeckt)
Nun los...einfach alles in eine große Schüssel schichten...
1. Porree
2. Mandarinen
3. Selleriesalat
4. Äpfel
5. Mais
6. Eier
7. Schinken
8. Ananas
9. Käse
10.Remoulade-Schmandsoße
Die Zutaten können ganz nach Belieben und Geschmäcker angepasst und abgewandelt werden. Achja und das nächste Mal werde ich sicher die Remoulade komplett weglassen und dafür 2 Becher Schmand verwenden und gut würzen. Ich habe den Schichtsalat bereits einen Tag vorher in die Schüssel geschichtet und am nächsten Tag zur Silvesterparty aufs Partybuffet gestellt.
Viel Spaß beim Nachmachen und natürlich eine tolle Party!
Labels:
Rezept
Abonnieren
Posts (Atom)